120 km südlich von Krakau liegt der Gebirgszug Pieninen. Der Pieniny (Pieninen) -Nationalpark liegt an der polnisch-slowakischen Grenze. Auf der polnischen Seite ist eine Fläche von etwa 2300 Hektar geschützt. […]
Olga Tokarczuk gilt als brillante und couragierte Autorin, die in ihren preisgekrönten Werken den Polen einen anderen, kritischen Blick auf ihre Geschichte zeigt. Dafür bekam sie Morddrohungen. Für den Literaturnobelpreis […]
Noch in diesem Sommer bekommt Polen seinen ersten Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm. Die Bauarbeiten an der Anlage im Bereich des Wintersportgebietes Słotwiny-Arena im Wintersport- und Kurort Krynica-Zdrój sind bereits abgeschlossen. Die […]
Der Gedenkzug ist eine Erinnerung am Zigeuner-Martyrium. Die Zigeuner wurden während des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Polizei ermordet. Zu den bekanntesten Ortschaften des Gedenkzugs gehören: Szczurowa, Bielcza und Borzecin. […]
Zusammen mit dem Frühling und den grün werdenden Blättern, werden unsere Urlaubspläne immer konkreter. Das Urlaubsziel Polen erfreut sich stets größerer Beliebtheit. Doch hat das Land neben den Klassikern und […]
Größtes Umsonst-und-Draußen-Festival an der Oder wird 25 / Rock, Jazz, Ethno- und Country-Musik in Ferienzentren und Metropolen In Kostrzyn (Küstrin) an der Oder, gleich hinter der deutsch-polnischen Grenze, feiert Europas […]
Tarnów bietet ein umfangreiches und vielfältiges Kulturprogramm für breites Publikumskreis an. Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen, sowie Galizienjahrmarkt warten auf Einwohner und Besucher. Galizienjahrmarkt findet am 21-22 Juni statt. Handwerker präsentieren und […]
An Fronleichnam und am darauffolgenden Wochenende (Donnerstag – Sonntag) ist die Touristinformation von 09:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Gegenwärtig existieren in Zalipie rund 30 Gehöfte, in welchen sich Wohn- und Bauernhäuser mit bemalten Wänden im charakteristischen Blumenornamentenstil befinden. Jedes Jahr findet am Wochenende nach dem Fronleichnamsfest ein Wettbewerb […]
Der Veranstalter des Projekts ist Neu Sandezer Verein der Eisenbahnbegeisterten (Nowosądeckie Stowarzyszenie Miłośników Kolei). In der südpolnischen Region Malopolska lockt das Projekt „Kleinpolnische Bahntourismuswege“ von Mai bis Dezember mit Fahrten […]