Polen wartet um entdeckt zu werden

Zusammen mit dem Frühling und den grün werdenden Blättern, werden unsere Urlaubspläne immer konkreter. Das Urlaubsziel Polen erfreut sich stets größerer Beliebtheit. Doch hat das Land neben den Klassikern und […]

Der Sommer in Polen wird laut – der Festivalkalender 2019

Größtes Umsonst-und-Draußen-Festival an der Oder wird 25 / Rock, Jazz, Ethno- und Country-Musik in Ferienzentren und Metropolen  In Kostrzyn (Küstrin) an der Oder, gleich hinter der deutsch-polnischen Grenze, feiert Europas […]

Wir laden ganz herzlich nach Tarnow zum Stadtfest ein.

Tarnów bietet ein umfangreiches und vielfältiges Kulturprogramm für breites Publikumskreis an. Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen, sowie Galizienjahrmarkt warten auf Einwohner und Besucher. Galizienjahrmarkt findet am 21-22 Juni statt. Handwerker präsentieren und […]

Öffnungszeiten – Fronleichnam

An Fronleichnam und am darauffolgenden Wochenende (Donnerstag – Sonntag) ist die Touristinformation von 09:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Das Wettbewerb „Das bemalte Haus” in Zalipe

Gegenwärtig existieren in Zalipie rund 30 Gehöfte, in welchen sich Wohn- und Bauernhäuser mit bemalten Wänden im charakteristischen Blumenornamentenstil befinden. Jedes Jahr findet am Wochenende nach dem Fronleichnamsfest ein Wettbewerb […]

Mit historischem Dampfzug durch Malopolska

Der Veranstalter des Projekts ist Neu Sandezer Verein der Eisenbahnbegeisterten (Nowosądeckie Stowarzyszenie Miłośników Kolei). In der südpolnischen Region Malopolska lockt das Projekt „Kleinpolnische Bahntourismuswege“ von Mai bis Dezember mit Fahrten […]

Holzkirchen in Małopolskie (Kleinpolen)

Sechs mittelalterliche Holzkirchen in Binarowa, Blizne, Dębno, Haczów, Lipnica Murowana und Sękowa gehören seit 2003 zum Welterbe der UNESCO. Die Bauwerke liegen in den südlichen Woiwodschaften Mało-polska (Kleinpolen) und Podkarpackie […]

Öffnungszeiten der Touristinformation in der Osterzeit

Karfreitag – 8.00 -18.00 Samstag – 9.00 – 14.00 Ostersonntag – geschlossen Ostermontag – geschlossen Frohe Ostern!

Neue „Rekord-palme“ in Lipnica Murowna

Schöne, reich verzierte, über 35 Meter hohe Palmbäume schmückten am Palmsonntag den Markplatz in Lipnica Murowana. Tausende Touristen und Gäste bewunderten die bunten Palmen. Diesjähriger Osterpalmenwettbewerb gewann Andrzej Goryl – […]

Ostern in Polen – Pferdeprozessionen, Palmen und Eier

  Ostern ist für Polen das wichtigste Familienfest. Neben gesegneten Speisen, Osterprozessionen und bunten Papierpalmen gibt es auch eine Menge heidnischer Bräuche, die im Nachbarland bis heute gepflegt werden. Besonders […]
Ta strona korzysta z ciasteczek, aby świadczyć usługi na najwyższym poziomie. Dalsze korzystanie ze strony oznacza, że zgadzasz się na ich użycie.