Das EnoTarnowskie-Projekt bekamm das Zertifikat der Polnischen Tourismusorganisation für „das beste touristische Produkt von 2019“.
Mordechai Palzur über seine Kindheit in Polen und die abenteuerliche Flucht über den Iran nach Israel Herr Palzur, wie haben Sie als jüdisches Kind im polnischen Tarnow das Jahr 1939 […]
Tarnów ist eine schöne Stadt, in der Nähe von Krakau gelegen, in der Sie den Menschenmengen entfliehen, in die Geschichte eintauchen und lockere Atmosphäre genießen können. Diese mittelalterliche Stadt ist […]
01.11.19 – Allerheiligen – geschlossen 02.11.19 – 03.11.19 – Wochenende 9.00 – 17.00
Die dreizehnte Auflage des Wettbewerbs um „Die beste Tourist Information in Polen“ war ein Glücksfall für Tourist Information in Tarnów, die in der Kategorie der „4-Sterne-Touristinformationen“ als die beste ausgezeichnet […]
120 km südlich von Krakau liegt der Gebirgszug Pieninen. Der Pieniny (Pieninen) -Nationalpark liegt an der polnisch-slowakischen Grenze. Auf der polnischen Seite ist eine Fläche von etwa 2300 Hektar geschützt. […]
Olga Tokarczuk gilt als brillante und couragierte Autorin, die in ihren preisgekrönten Werken den Polen einen anderen, kritischen Blick auf ihre Geschichte zeigt. Dafür bekam sie Morddrohungen. Für den Literaturnobelpreis […]
Noch in diesem Sommer bekommt Polen seinen ersten Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm. Die Bauarbeiten an der Anlage im Bereich des Wintersportgebietes Słotwiny-Arena im Wintersport- und Kurort Krynica-Zdrój sind bereits abgeschlossen. Die […]
Der Gedenkzug ist eine Erinnerung am Zigeuner-Martyrium. Die Zigeuner wurden während des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Polizei ermordet. Zu den bekanntesten Ortschaften des Gedenkzugs gehören: Szczurowa, Bielcza und Borzecin. […]