Am Freitag, den 12. März, feierte seinen 85. Geburtstag der erste polnische Templeton-Preisträger, Professor und katholischer Priester Michał Heller.

Die städtische Selbstverwaltung von Tarnów organisierte einen außergewöhnlichen Abend im Tarnower Theater. Priester Michał Heller wurde in Tarnów geboren und lebt immer noch hier. Er teilt sein Berufsleben zwischen Tarnów, […]

„Polen ist startklar für Wettrennen um Urlauber“

Mit seinen großen Naturregionen sowie mit Wander-, Rad- oder Kanu-Urlaub sieht Polens Tourismuschef Rafał Szlachta sein Land ideal gerüstet für Urlauber, die Erholung nach der Pandemie suchen. fvw | TravelTalk […]

Polen: Reise- und Sicherheitshinweise

(COVID-19-bedingte Reisewarnung) Letzte Änderungen: Aktuelles (epidemiologische Lage, Einreise, Beschränkungen im Land)

Fünf gute Gründe Polen 2021 zu besuchen

Polen ist unverwechselbar, vielfältig, gastfreundlich und vor allem einfach aus Deutschland zu erreichen. Ganz gleich ob es Sie in malerische Städte zieht, eher der aktive Typ sind oder einfach nur […]

Öffnungszeiten während der Weihnachts- und Neujahrszeit

24.12.2020 – 9.00-14.00 ❉❉❉❉ 25–26.12.2020 – geschlossen ❉❉❉❉ 27.12.2020 – 9.00 – 17.00 ❉❉❉❉ 31.12.2019 – 9.00-14.00 ❉❉❉❉ 01.01.2020 – geschlossen   Frohe Weihnachten! 🙂

Öffnungszeiten der Tourist Information

31.10.2020 (Samstag) –  9.00 – 17.00 01.11.2020 (Sonntag) – Allerheiligen – geschlossen

Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów in der Topographie des Terrors in Berlin

Eine Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und des Naturhistorischen Museums Wien. Ende 1941 entwickelten zwei Wiener Wissenschaftlerinnen ein Projekt zur „Erforschung […]

Änderung der Öffnungszeiten der Touristeninformation (Oktober – April)

Montag – Freitag – 8.00 – 18.00 Uhr Samstag – 9.00 – 17.00 Uhr Sonntag – 9.00 – 17.00 Uhr

Das 57. Wettbewerb „Das bemalte Haus”

In diesem Jahr findet aufgrund der in Polen herrschenden Epidemie vom 11. bis 13. September das Fest der Volkskulturfans statt. Die erste Ausgabe des Wettbewerbs fand 1948 statt und zielt […]

Mit dem Retrozug durch Kleinpolen

Im Rahmen des Projektes „Małopolskie Szlaki Turystyki Kolejowej“ (dt. Kleinpolnische Bahntourismuswege) können Touristen die schönsten Ecken Kleinpolens per Zug entdecken. Die Veranstaltung sollte bereits diesen Sommer stattfinden, doch wegen der […]
Ta strona korzysta z ciasteczek, aby świadczyć usługi na najwyższym poziomie. Dalsze korzystanie ze strony oznacza, że zgadzasz się na ich użycie.