Eine Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und des Naturhistorischen Museums Wien. Ende 1941 entwickelten zwei Wiener Wissenschaftlerinnen ein Projekt zur „Erforschung […]
Montag – Freitag – 8.00 – 18.00 Uhr Samstag – 9.00 – 17.00 Uhr Sonntag – 9.00 – 17.00 Uhr
In diesem Jahr findet aufgrund der in Polen herrschenden Epidemie vom 11. bis 13. September das Fest der Volkskulturfans statt. Die erste Ausgabe des Wettbewerbs fand 1948 statt und zielt […]
Im Rahmen des Projektes „Małopolskie Szlaki Turystyki Kolejowej“ (dt. Kleinpolnische Bahntourismuswege) können Touristen die schönsten Ecken Kleinpolens per Zug entdecken. Die Veranstaltung sollte bereits diesen Sommer stattfinden, doch wegen der […]
Präambel/Einleitung Der Campingplatz (Camping) gemäß Artikel 36 Punkt 4 des Gesetzes vom 29. August 1997 über Hoteldienstleistungen und Dienstleistungen von Reiseleitern und Fremdenführern (Gesetzblatt von 2019, Pos. 238 und von […]
Wir sind bereit! Schau mal nach, wie sich Polen auf den Empfang von Touristen vorbereitet hat.
Vor 80 Jahren, am 14. Juni 1940, trafen die ersten 728 Häftlinge in Auschwitz ein. Das Lager war für polnische Widerstandskämpfer bestimmt. Ab 1942 wurde es zum größten Schauplatz der […]
Polnische Tourismusorganisation führt neues Hygiene-Zertifikat ein Reisen an die polnische Ostseeküste, nach Masuren oder ins Riesengebirge könnten schon bald wieder möglich sein. Die auch für den Tourismus verantwortliche Ministerin für […]
01.05.2020: 9.00 – 17.00 02.05.2020: 9.00 – 17.00 03.05.2020: 9.00 – 17.00 Schreiben Sie uns gern eine Mail an centrum@it.tarnow.pl oder rufen Sie uns an unter +48146889090
Die Floßfahrt – Saison dauert in der Regel ab 1. April bis 31. Oktober. In diesem Jahr hat der Saisonstart aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus und unter Berücksichtigung weiterer staatlicher […]